Schulentwicklungsteam (Kernteam):
- StRin Dr. Svenja Grundey (M/Ph): Betreuung von Mathematik-Wettbewerben, MEBIS-Beauftragte
- StDin Susanne Richtmann (D/L): 1. Fachbetreuerin für Deutsch, Redaktion des Jahresberichts
- StD Peter Koch (D/G/Sk): Seminarlehrer für Deutsch
- OStRin Alexandra Syring (B/C): Fachbetreuerin für Biologie und Chemie, Sicherheitsbeauftragte
- StDin Sabine Wintermantel (D/G/Sk): Stellvertretende Schulleiterin
Externe Evaluation:
Überblick über die Ergebnisse der externen Evaluation (Februar 2013)
Auf der Grundlage der Ergebnisse der externen Evaluation wurden im Mai 2013 folgende drei Ziel- und Handlungsvereinbarungen zwischen der Schulleitung und dem Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Oberbayern-Ost getroffen:
- Bereich 1: Fächerübergreifende Projekte – Zielvereinbarung 1
- Bereich 2: Kollegiale Hospitation und Feedbackkultur – Zielvereinbarung 2
- Bereich 3: Systematisierung des Schulentwicklungsprozesse – Zielvereinbarung 3
Konzept zur Bildungs- und Erziehungspartnerschaft (KESCH):
KESCH am Pestalozzi-Gymnasium München (Juni 2015)
Schlussbericht zu den Zielvereinbarungen der Externen Evaluation:
Nach zweijähriger Arbeit wurden die Ergebnisse des Schulentwicklungsprozesses auf den Prüfstand gestellt. Die folgenden Tabellen und Grafiken geben für jeden Zielvereinbarungsbereich die Ergebnisse der internen Evaluationen von Schüler/innen, Eltern und Lehrkräften wieder.
- Bereich 1: Fächerübergreifende Projekte – Schlussbericht 1
- Bereich 2: Kollegiale Hospitation und Feedbackkultur – Schlussbericht 2
- Bereich 3: Systematisierung des Schulentwicklungsprozesses – Schlussbericht 3
Schulentwicklungsprogramm:
Download des Schulentwicklungsprogramm (April 2018)