Aktuelle Mitteilungen des Elternbeirats
- Corona-Rundbrief des Elternbeirats (vom 28.04.2020)
- Brief zur Wahl des Elternbeirats für die Schuljahre 2020/21 und 2021/22 (vom 05.10.2020)
- Kontakt Elternbeirat: elternbeirat(at)pestalozzimuenchen.de
Aufgaben des Elternbeirats
- Beratung in regelmäßigen Elternbeiratssitzungen
- Kommunikation mit Eltern, Lehrerkollegium, Schulleitung, Schülermitverantwortung (SMV), mit der Arbeitsgemeinschaft der Elternbeiräte der Gymnasien in München und Umgebung (ARGE) und mit dem Arbeitskreis der Musischen Gymnasien in Bayern
- Mitarbeit im Schulforum (Gremium aus Lehrkräften, Eltern und Schüler/innen des Pestalozzi-Gymnasiums)
- Angebot eines Info-Tischs bei Schulveranstaltungen (z. B.: Elternsprechtage, Schuleinschreibung, Sommerfest etc.)
- Finanzielle Unterstützung von Chor-, Orchester-, Bigband-, Musical- und Theaterprobenwochen, Klassenfahrten (Schullandheimaufenthalt 5. Jgst., Skiwoche 7. Jgst., Erlebnisfahrt 8. Jgst., Berlinfahrt 11. Jgst.) und diversen Projekten, z. B.: Suchtprävention, Berufsorientierung, Essstörungen, Neue Medien, Jugendkriminalität, Mobbing
- Organisation bzw. Unterstützung von Veranstaltungen (z. B.: Schulball, Weihnachtsbazar, Schreibmaschinenkurs, Lozzi-Lauf)
- Kommunikation mit den Klassenelternsprechern (z. B.: regelmäßige Treffen)
- Teilnahme an schulpolitisch relevanten Aktivitäten (z. B.: beim Konzept zur Erziehungspartnerschaft Eltern-Schule KESCH)
- Wahrnehmung der Teilnahmerechte bei Disziplinarmaßnahmen (nur wenn dies von den Erziehungsberechtigten beantragt wurde)
- Bereitstellung eines Kopiergeräts für die Schüler/innen in der Cafeteria
- Zusammenarbeit mit dem Förderverein
Mitglieder des Elternbeirats im Schuljahr 2020/21
Hinweis: Um das maschinelle Durchsuchen dieser Seite nach Email-Adressen zu unterbinden und dadurch Missbrauch vorzubeugen, wurde bei den Email-Adressen das Zeichen @ durch (at) ersetzt.
Elke Hardegger (Sohn in Jgst. 7) Tel.: 0172-8626000 Email: eahardegger (at) gmail.com Aufgaben: Vorsitzende des Elternbeirats, Mitglied des Schulforums, Medienkompetenz in der Schule |
![]() |
Brigitte Seytter (Tochter in Jgst. 7) Tel.: 0177-9352697 Email: brigitte (at) seytter.net Aufgaben: Stellvertretende Vorsitzende des Elternbeirats, Mitglied des Schulforums, Kontakt zur Fachschaft Musik, Mittagessen in der Schule |
![]() |
Sabeth Eppinger (Tochter in Jgst. 7) Tel.: 0163-8753974 Email: eppinger5 (at) yahoo.de Aufgaben: Organisation von Veranstaltungen des Elternbeirats |
![]() |
Thomas Grießbach (Sohn in Jgst. 5) Tel.: 0163-2525484 Email: thgriessbach (at) aol.com Aufgaben: Mitarbeit in Münchener Schulgremien (ARGE) und in bayernweiten Schulgremien, Angelegenheiten der Unterstufe |
![]() |
Victoria Halt (Sohn in Jgst. 6) Tel.: 0171-2740211 Email: vica.halt (at) gmail.com Aufgaben: Organisation von Veranstaltungen des Elternbeirats |
![]() |
Stefan Holtel (Tochter in Jgst. 5, Sohn in Jgst. 8) Tel.: 0172-8496347 Email: stefan.holtel (at) infinit-services.de Aufgaben: Organisation von Kursen (Textverarbeitung Word, 10-Finger-Schreiben), Digitalisierung in der Schule |
![]() |
Viviane Jeckel (Söhne in Jgst. 5 und 12) Tel.: 0178-5446837 Email: vjeckel (at) me.com Aufgaben: Kontakt zu den Klassenelternsprechern |
![]() |
Sabine Knop (Sohn in Jgst. 8) Tel.: 0163-6281025 Email: sabineknop (at) hotmail.com Aufgaben: Organisation von Veranstaltungen des Elternbeirats, Kontakt zur Fachschaft Kunst |
![]() |
Munkhjargal Quarcoo (Tochter in Jgst. 9, Sohn in Jgst. 11) Tel.: 089-54571053 Email: mjamsranjav (at) web.de Aufgaben: Angelegenheiten der Mittelstufe, Organisation von Veranstaltungen des Elternbeirats |
![]() |
Martin Salzburger (Sohn in Jgst. 10) Tel.: 0151-52849263 Email: martin.salzburger (at) mnet-mail.de Aufgaben: Abiturangelegenheiten (Abiturrede, Abiturfeier) |
![]() |
Ute Walther-Maas (Söhne in Jgst. 6 und 9) Tel.: 0151-56905361 Email: ute.walther (at) gmx.de Aufgaben: Protokolle, Schriftführung |
![]() |
Beate Zöttl (Töchter in Jgst. 8 und 10) Tel.: 0177-3425579 Email: bbzoettl (at) aol.com Aufgaben: Mitglied des Schulforums, Kontakt zur SMV, Kassenführung und Finanzen, Mitarbeit in Münchener Schulgremien (ARGE) |
![]() |
Kurzprotokolle der Elternbeiratssitzungen im Schuljahr 2020/21
Elternbeiratswahl am 28.10.2020 (ohne Kurzprotokoll)
Konstituierende 2. Sitzung mit Vorstandswahl/Aufgabenverteilung am 11.11.2020 (ohne Kurzprotokoll)
- 3. Sitzung am 25.11.2020 (Videokonferenz)
Spenden
Um Zuschüsse zu gewähren und um Projekte organisieren und verwirklichen zu können, ist der Elternbeirat auf die Mithilfe aller Eltern des Pestalozzi-Gymnasiums angewiesen. Daher bitten wir freundlich um Ihre Spende! Spendenquittungen werden ab einer Höhe von 50 € gerne ausgestellt.
Bankverbindung:
Konto: Elternbeirat Pestalozzi-Gymnasium
IBAN: DE69 7015 0000 0905 2278 56
BIC: SSKMDEMMXXX
( Stadtsparkasse München)
Vielen herzlichen Dank!
Zuschüsse
Um allen Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an schulischen Veranstaltungen zu ermöglichen, gewährt der Elternbeirat finanzielle Unterstützung.
Den entsprechenden Antrag finden Sie hier:
Zuschussantrag
Ergänzender Hinweis:
Bedürftige Schüler/innen können außerdem aus Mitteln des Oskar-Karl-Forster-Stipendium-Fonds einmalig eine Beihilfe zur Beschaffung teuerer Lernmittel (auch Musikinstrumente) oder zur Ermöglichung einer Schulfahrt erhalten. Die Vergabe der Beihilfe (zwischen 25 und 300 Euro) erfolgt durch den zuständigen Ministerialbeauftragten nach Prüfung und Befürwortung durch die Schulleitung.
Den entsprechenden Antrag und zusätzliche Hinweise finden Sie hier:
Oskar-Karl-Forster-Antragsformular
Vergaberichtlinien und Hinweise