Arbeitskreise und Wahlkurse am Pestalozzi-Gymnasium:

Arbeitskreise mit eigenen Webseiten:

Wahlkurs Schulhausgestaltung

Seit diesem Jahr hat sich ein neuer Wahlkurs mit gestalterischem Schwerpunkt an unserer Schule etabliert. Er richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die Freude am Entwerfen und Malen haben. Geeignet ist der Wahlkurs für alle SuS ab der 6. Klasse. Wir treffen uns wöchentlich am Donnerstag nachmittag 14.30 bis 16.00. Da momentan nur eine Schulstunde dafür vorgesehen ist, endet der Kurs etwa am Anfang des zweiten Halbjahres. 

Wie der Name vermuten lässt, werden geeignete Bereiche im Schulbereich von uns bearbeitet und damit verschönert! Wir haben seit Beginn dieses Jahres bereits die Türen der Kunsträume gestaltet und ein größeres Wandbild an die Außenwand der Turnhalle gemalt. Aktuell entsteht ein Bild im Treppenhaus des Neubaus.

Geplant ist noch sehr viel mehr, so dass auch im nächsten Schuljahr hoffentlich einiges davon umgesetzt werden kann: Unser Maibaumfragment sollte endlich wieder ein richtiger Maibaum werden. Manche der leeren Nischen könnten bespielt werden, gerne mit dreidimensionalen Arbeiten. Auch haben wir Kontakt zu einem Studenten, der gerne bei uns einen Workshop zum Thema Graffity/Street-Art abhalten würde.

Kursleiter: R. Hahn

Wahlkurs Astronomie – die AG Euler

Der nach Leonhard Euler (1707-1783) benannte Wahlkurs hatte in diesem Jahr eine erfreuliche Teilnehmerzahl aus den Jahrgangsstufen 8 und 9. Behandelt wurden darin Grundlagen der Astronomie, wobei wir schrittweise „nach außen“ gingen: Planeten, Sterne, Galaxien, schließlich das ganze Universum. Oft werden dabei angrenzende Gebiete wie Relativitäts- und Quantentheorie sowie Kosmologie gestreift, die sich aus Fragen der Teilnehmer ergeben. Die großen Fragen – woher kommen wir? Warum ist das Universum so, wie es ist? Sind wir allein im Universum? stehen dabei oben an der Tagesordnung, und ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den ungelösten Rätseln wie Dunkle Materie, Ursprung der Masse und Struktur des Universums, die den Kosmologen gerade in jüngster Zeit Rätsel aufgeben.

Die angenehme Atmosphäre (mit Kuchenpausen) an langen Donnerstagnachmittagen (der Kurs fand 4- stündig alle 4 Wochen statt) wurde Anfang des Jahres leider nochmals durch die Pandemie unterbrochen, wobei drei Sitzungen als Videounterricht stattfanden. Aber auch dabei kam der Spass nicht zu kurz, etwa beim Galaxien- Schönheitswettbewerb, bei dem Sergej, Levin und Miro mit ihren Vorschlägen (s. unten) gewannen.

Die besonders hübsche Spiralgalaxie New General Catalogue (NGC) 2775
Bild 2: Der Innenbereich der Galaxie NGC 2403, in der zuerst dunkle Materie entdeckt wurde.