Folgende Seminare werden für die Schüler/innen der 10. Klassen des Schuljahres 2021/22 zur verbindlichen Wahl im Januar 2022 angeboten: P-Seminare: Bias: Pilgern Bock, C.: Animationsfilme Härting, M.: Physical Computing Hahn: Theaterszenen unterschiedlich dargestellt Karten: Extremities Klevenhusen: Ökonomische und politische Planspiele Kräss: Jugend debattiert Müller: Organisation und Produktion einer Theateraufführung Dr. Pusch: Physik filmen Theus: Nachhaltiger Schulalltag Vogelgsang: Musikvideos E. Wild: Organisation eines Berufsinformationsabends W-Seminare: C. Bock: Filmanalyse Dafinger: Geschichte im Film Dewes: Mode trifft Kunst Kirchert: Black lives matter Klevenhusen: Menschenrechte – Theorie und Praxis Kasus: Sportbiologie Mutzel: China – Weltmacht des 21. Jahrhunderts Reutter: Das Spannungsfeld von Filmmusik und Bildinhalten Dr. Unzicker: Künstliche Intelligenz und Singularität der Zivilisation Weingartner: Der Mensch und seine Krankheiten Zenkert: Bionik – genialer Entwurf der Natur