Zum Inhalt springen
 
Pestalozzi-Gymnasium München

Pestalozzi-Gymnasium München

Telefon 089/624 474 880Standort Eduard-Schmid-Str. 1, 81541 MünchenEmail E-Mail
Elternportal
  • Home
  • InformationenErweitern
    • Aktuelles
    • Schulprofil
    • W- und P-Seminare 2022
    • Wahlkurse 2021/22
    • Einschreibung
    • Sprechstunden
    • Formulare
    • Schulentwicklung
  • SchullebenErweitern
    • UnterstützungErweitern
      • Beratung
      • Externe Mediation
      • Mediation
      • Nachhilfe
      • Tutoren
    • AktivitätenErweitern
      • Arbeitskreise
      • Schülerzeitung
      • Umwelt
      • Bewegte Pause
      • Jugend Debattiert
      • LozziDias
      • Vorlesewettbewerb
    • MusischesErweitern
      • Theater
      • Schülerarbeiten
    • FahrtenErweitern
      • Klassenfahrten
      • USA-Austausch
      • Exkursionen
    • LozziBlog
  • SchulfamilieErweitern
    • PersonalErweitern
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Hausmeister
    • SchülerErweitern
      • SMV
    • ElternErweitern
      • Elternportal
      • Elternbeirat
      • Klasseneltern – sprecher
      • Hausaufgaben – betreuung
    • Förderverein
  • FachbereicheErweitern
    • KunstErweitern
      • Kunstwerke
      • Wahlkurse Kunst
    • Latein
    • Englisch
    • Romanische Sprachen
    • Biologie
    • Mathematik
    • Physik
    • Chemie
    • Natur und Technik
  • MusikErweitern
    • Informationen der Fachschaft
    • Veranstaltungen 2021/22
    • Wahlkurse Musik 2021/22
    • Pflichtstücke
    • Preisträger Musik
    • CD-Aufnahmen
Pestalozzi-Gymnasium München
Pestalozzi-Gymnasium München

Folgende Seminare werden für die Schüler/innen der 10. Klassen des Schuljahres 2021/22 zur verbindlichen Wahl im Januar 2022 angeboten:

P-Seminare:

Bias: Pilgern
Bock, C.: Animationsfilme
Härting, M.: Physical Computing
Hahn: Theaterszenen unterschiedlich dargestellt
Karten: Extremities
Klevenhusen: Ökonomische und politische Planspiele
Kräss: Jugend debattiert
Müller: Organisation und Produktion einer Theateraufführung
Dr. Pusch: Physik filmen
Theus: Nachhaltiger Schulalltag
Vogelgsang: Musikvideos
E. Wild: Organisation eines Berufsinformationsabends

W-Seminare:

C. Bock: Filmanalyse
Dafinger: Geschichte im Film
Dewes: Mode trifft Kunst
Kirchert: Black lives matter
Klevenhusen: Menschenrechte – Theorie und Praxis
Kasus: Sportbiologie
Mutzel: China – Weltmacht des 21. Jahrhunderts
Reutter: Das Spannungsfeld von Filmmusik und Bildinhalten
Dr. Unzicker: Künstliche Intelligenz und Singularität der Zivilisation
Weingartner: Der Mensch und seine Krankheiten
Zenkert: Bionik – genialer Entwurf der Natur

Veranstaltungen in Juli 2022

MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
2727.06.2022 2828.06.2022 2929.06.2022 3030.06.2022 101.07.2022 202.07.2022 303.07.2022
404.07.2022 505.07.2022 606.07.2022 707.07.2022 808.07.2022 909.07.2022 1010.07.2022
1111.07.2022 1212.07.2022 1313.07.2022 1414.07.2022 1515.07.2022 1616.07.2022 1717.07.2022
1818.07.2022 1919.07.2022 2020.07.2022 2121.07.2022 2222.07.2022 2323.07.2022 2424.07.2022
2525.07.2022 2626.07.2022 2727.07.2022 2828.07.2022 2929.07.2022 3030.07.2022 3131.07.2022
Junior Bigband
  • „Tag für uns“
    Schlittschuhlaufen im Germeringer Polarium – am “Tag für uns“ ist vieles möglich. Denn diesen Schultag gestaltet jede Klasse nach ihren...
  • Lozzi holt Schulsieg bei „Jugend forscht“
    Der Jubel bei den Jungforschern am Pestalozzi-Gymnasium war groß, als die Jury am Donnerstag, den 24.02.22, auf dem Regionalwettbewerb von...
Impressum
Datenschutz

© 2022 Pestalozzi-Gymnasium München

  • Home
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Schulprofil
    • W- und P-Seminare 2022
    • Wahlkurse 2021/22
    • Einschreibung
    • Sprechstunden
    • Formulare
    • Schulentwicklung
  • Schulleben
    • Unterstützung
      • Beratung
      • Externe Mediation
      • Mediation
      • Nachhilfe
      • Tutoren
    • Aktivitäten
      • Arbeitskreise
      • Schülerzeitung
      • Umwelt
      • Bewegte Pause
      • Jugend Debattiert
      • LozziDias
      • Vorlesewettbewerb
    • Musisches
      • Theater
      • Schülerarbeiten
    • Fahrten
      • Klassenfahrten
      • USA-Austausch
      • Exkursionen
    • LozziBlog
  • Schulfamilie
    • Personal
      • Direktorat
      • Kollegium
      • Hausmeister
    • Schüler
      • SMV
    • Eltern
      • Elternportal
      • Elternbeirat
      • Klasseneltern – sprecher
      • Hausaufgaben – betreuung
    • Förderverein
  • Fachbereiche
    • Kunst
      • Kunstwerke
      • Wahlkurse Kunst
    • Latein
    • Englisch
    • Romanische Sprachen
    • Biologie
    • Mathematik
    • Physik
    • Chemie
    • Natur und Technik
  • Musik
    • Informationen der Fachschaft
    • Veranstaltungen 2021/22
    • Wahlkurse Musik 2021/22
    • Pflichtstücke
    • Preisträger Musik
    • CD-Aufnahmen