Aufführung „Frankensteins Kinder“

Aufführung „Frankensteins Kinder“

Applaus, Applaus!
Drei Abende haben wir unser Stück „Frankensteins Kinder“ vor ausverkauftem Saal gespielt. Drei Abende, an denen das Publikum mal nachdenklich über Leichenöffnungen im 19. Jahrhundert sinnieren konnte, mal herzlich über die  gescheiterten Versuche, daraus Profit zu schlagen, lachte oder aber den Folksong-nahen Liedern unserer Bänkelsängerin Laura Will lauschte.
Die Stimmung war gut, da uns die Umbauten gelangen, wir textsicher waren und wir hervorragende PianistInnen, Techniker und Mädels in der Maske hatten. Und auch ein super Publikum, von dem wir nach fast zwei Stunden reiner Spielzeit stürmisch gefeiert wurden.
Wir werden die Gruppe und die Bretter, die die Welt bedeuten, sehr vermissen!
Euer Oberstufentheater

Q12 Kammerkonzert, 30.3.2023

Q12 Kammerkonzert, 30.3.2023

Unsere Q12 verabschiedet sich musikalisch vom Lozzi mit einem Konzert am 30.03. um 19:00 im Hubertussaal im Nymphenburger Schloss. 

Ein letztes Mal tritt der musikalische Jahrgang mit seinen vielen Jugend-Musiziert-Preisträgern und Jungstudenten zusammen auf, Tickets gibt es für 10€ an der Abendkasse oder für 8€ im Vorverkauf als Bestellung per Mail an q12kammerkonzert@gmail.com. Es wird ein Fest der Musik!

Erfolg bei „Jugend Forscht“

Erfolg bei „Jugend Forscht“

Großer Jubel herrschte bei den Teilnehmern und Teilnehmerinnen von „Jugend forscht“. Iason und Antonia aus der Jgst. 10 gewannen mit ihrem U-Boot den 1. Preis in Technik. Auch Gustav und Jonathan (ebenfalls Jgst. 10) gewannen mit ihrem Thema „Simulation von Evolution“ einen 1. Preis in Mathematik. 
Außerdem gab es noch einen 2. Preis für Jannis, Iason und Johannes (Jgst. 10 und Q11) für ihr Kohlefaserflugzeug zum Transport von Blutproben, außerdem Sonderpreise für Malve und Miriam (Jgst. 5) für ihre Lego-Gitarre, für Nathaniel (Jgst. 6) für sein ferngesteuertes Flugzeug, für Emil und Jonas (Jgst. 6) für ihre Wetterstation und nochmal für Iason für seinen Strömungskanal. 

Wir drücken allen Gewinnern die Daumen für den Landeswettbewerb!

Skilager 7a und 7d

Skilager 7a und 7d

Das Skilager der Klassen 7a und 7d fand nach den Faschingsferien unter besten Schnee- und Wetterverhältnissen statt! Neben den unterschiedlichen Skigruppen und der Alternativgruppe gab es dieses Jahr auch eine Snowboardgruppe, die in dieser Woche enorm viel gelernt hat. Sehr beliebt war der Funpark, in dem alle Mitglieder begeistert das Überfahren von „Kickern“ oder „Boxen“ geübt haben.

Jazz-Combo in Aktion

Jazz-Combo in Aktion

Die Jazzcombo spielte als musikalische Umrahmung bei der bayerischen Superpreis-Verleihung im Deutschen Museum am 7.10.2022.

Frido Mann zu Besuch

Frido Mann zu Besuch

Ausgehend von seiner Kindheit, die er in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts zu Teilen im Hause seiner Großeltern im kalifornischen Exil verbrachte, spannte Mann einen geschichtlichen Bogen vom Ende der Weimarer Republik bis hin zum „Sturm auf das Kapitol“ am 06.01.21. „Demokratie ist nicht“, so seine Überzeugung, „Demokratie wird“. Nach gemeinsamer Erarbeitung etlicher äußerer und auch innerer Merkmale einer Demokratie rief er die Schülerinnen und Schüler zu Mitarbeit und Wachsamkeit auf: „Wir sind Demokratie!“