Willkommen am Pestalozzi-Gymnasium

Musisches Gymnasium in München

BR-Produktion „Bumble Bee“ ist online

Mit einem Klick auf dieses Bild starten Sie das Youtube-Video in einem neuen Tab!

Nach einem Jahr Vorbereitung und zwei Aufnahmetagen in den Studios des Bayerischen Rundfunks ist es nun soweit: Das Musikvideo zu „Bumble Bee“ ist online! Das Video wurde vom Bayerischen Rundfunk ausgewählt, um die bayernweite Spendenaktion „Sternstunden“ zu unterstützen. Allen Mitwirkenden ein großes Kompliment und herzlichen Dank!


Erfolgreiches Benefizkonzert der SMV

Seit über eineinhalb Jahren dauert der Krieg in der Ukraine schon an. Und nach wie vor brauchen Menschen Hilfe, in den Medien jagt eine Horrormeldung die nächste.
Aber das Lozzi schaut nicht zu.
Schon das zweite Jahr in Folge hat die SMV des Pestalozzi-Gymnasiums ein Benefizkonzert veranstaltet, Spenden gesammelt für Menschen in Not. Einen Abend lang erfüllten Chor- und Orchesterklänge, Kammermusik und Solobeiträge die Christuskirche am Dom-Pedro-Platz. Trotz des traurigen Anlasses eines der schönsten Konzerte des vergangenen Schuljahres.
Dass die SMV ein weiteres Jahr wieder über 5000 € an Organisationen wie „Ärzte ohne Grenzen“ spenden konnte, haben wir Ihnen zu verdanken!  Vielen Dank der ganzen Schulfamilie für die großzügige Unterstützung!


Musiktutoren-Programm

Mit Beginn des Schuljahres 23/24 startete das neue Musiktutoren-Programm an unserer Schule. 16 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 11 wurden in das Programm aufgenommen und werden nun in die regelmäßige Probenarbeit von Großem Chor, Jugendchor, Jugendorchester und Mikrolozzi eingebunden. Sie bekommen die Möglichkeit, ihre jahrelange Erfahrung als Sänger*in oder Instrumentalist*in und ihre Begeisterung für Musik an jüngere Schüler*innen in den Ensembles der Schule weiterzugeben. Begleitet und vorbereitet auf ihre Aufgaben in den Ensembles werden sie von den Ensembleleiter*innen und externen Profis in Workshops.

Schwerpunkte des ersten Workshopwochenendes am 07. und 08. Oktober waren die Themen Ensembleleitung und Probenmethodik. Nach den ersten erfolgreichen Dirigierversuchen am Samstag, wurden die Schüler*innen am Abend von den Münchner Symphonikern eingeladen, das erste Konzert der neuen Reihe Mikrokosmos in der Allerheiligen-Hofkirche zu hören und Dirigent Michael Balke Fragen zu seiner spannenden Arbeit zu stellen. Ein gelungener Auftakt des Musiktutoren-Programms!


Lozzi-Termine

Elternsprechtag

Der erste Elternsprechtag im Schuljahr 2023/24 findet statt am 30.11.23 von 16.00 bis 19.00 Uhr.

Klassenelternversammlung Q11

8.11.2023, 18.30 in den Klassenzimmern. Für alle Eltern der 11. Jahrgangsstufe – inklusive Oberstufeninformationen!

Symphonieorchester des Pestalozzi-Gymnasiums:
Wagner Ouvertüre – Isarphilharmonie

Unser Konzertchor beim Deutschen Chorwettbewerb!

Nachdem wir uns im November beim Bayerischen Chorwettbewerb für die Bundesebene qualifiziert hatten, fand nun Anfang Juni das Bundesfinale in Hannover statt.
Zum Deutschen Chorwettbewerb, welcher alle vier Jahre vom Deutschen Musikrat ausgerichtet wird, treffen sich die besten Laienchöre Deutschlands zu einem Fest der Chormusik. Dieses Jahr waren rund 4000 Sänger und Sängerinnen dabei – darunter wir!
In der Kategorie der gemischten Jugendchöre haben wir uns also mit unserem Wertungsprogramm präsentiert und erfreuliche Ergebnisse erzielt! Neben der Wertung durften wir noch bei Konzerten am Platz der Weltausstellung und in einer Seniorenresidenz singen und darüber hinaus dem Gesang zahlreicher anderer phänomenaler Chöre lauschen. Vielen herzlichen Dank deshalb an alle Personen, die uns auf dieser Reise unterstützt haben! Vor allem an den Förderverein für deren großzügige Spende, welche die Fahrt überhaupt ermöglicht hatte, und an Frau Görgner und Frau Zenkert für deren unermüdlichen Glauben an uns! Danke!

Frühjahrskonzert erstmals in der Isarphilharmonie

Weihnachtskonzerte, das Frühjahrskonzert und die Jazz-Konzerte des Pestalozzi-Gymnasiums München stehen ganz im Zeichen der Ensemble-Präsentationen. Das Frühjahrskonzert nimmt in diesem ohnehin markanten Konzertdreiklang noch einmal eine herausragende Rolle ein. Anzahl und Diversität der Ensembles sind hierbei besonders groß, der Veranstaltungsort spektakulär. Fanden die Frühjahrskonzerte seit 2014 im Herkulessaal der Residenz statt, so gelang es erstmals, für 2023 die Isarphilharmonie zu buchen. Ausdauernde Bemühungen, ein gehöriges Quantum Glück und schließlich auch die Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München machten es möglich; ein herzliches Dankeschön auch an dieser Stelle!

Am 14.03.2023 war es soweit: Das Haus war ausverkauft, das Mikrolozzi-Orchester hatte gerade das Konzert musikalisch eröffnet, Applaus setzte ein, und allen Anwesenden war sofort klar: Hier wird ein rauschendes Musikfest gefeiert! Jugendchor, Jugendorchester, Q12-Chor und Big Band, Lozzi-Brass, Großer Chor und Konzertchor, Sinfonieorchester, alles moderiert von zwei Schüler*innen, perfekte Bühnenwechsel durch das Umbau-Team. Zum Schluss ein festes Ritual: Die Abschiedsrose für die Abiturient*innen. Das Musikfest hallte noch Tage wider. Auf ein Neues am 12. März 2024! In der Isarphilharmonie!