Willkommen am Pestalozzi-Gymnasium

Musisches Gymnasium in München

Weihnachtskonzert 2024

Das traditionelle Weihnachtskonzert des Pestalozzi-Gymnasiums München fand am 18. Dezember erstmalig in einem Konzertsaal (Gasteig – Alte Philharmonie) statt. Chöre und Orchester präsentierten eine Mischung aus unterhaltsamem, besinnlichem, aber auch anspruchsvollem Programm, das seine Zuhörer in unterschiedlicher Weise auf die kommenden Festtage einstimmen wollte.
Die Alte Philharmonie bot für den gewohnten Besucherandrang einen würdigen Rahmen und erfreulicherweise auch ausreichend Platz. Leider dürfte das Weihnachtskonzert aber auch das endgültige Aus für jegliche Großveranstaltungen in der Alten Philharmonie markiert haben. Das ist bedauerlich, sucht doch das Pestalozzi-Gymnasium München permanent nach geeigneten Aufführungsorten, im Besonderen für die Weihnachtskonzerte.


Infoabend „Alternative Wege zum Abitur“, 8.1.2025

Am Mittwoch, den 8.1.25 findet von 18:00 – 19:30 Uhr der digitale“ Info-Abend über die alternativen Wege zum Mittleren Schulabschluss und zum Abitur“ statt (über Visavid – Infos wurden bereits im Elternportal versendet).
Dieser ist ausdrücklich für Eltern UND Schülerinnen und Schüler schon ab der 5. / 6. Klasse bis zur 10. Klasse gedacht!

Das Besondere: Hier gibt es nicht nur die Informationen, sondern hier berichten auch ehemalige Lozzi-Schüler über ihre Erfahrungen – das macht diesen Info-Abend so besonders!


Lozzi Jazznights 2024 – Jazzchor

Mit einem Klick auf das Bild öffnen Sie ein Youtube-Video in einem neuen Tab!

Lozzi Jazznights 2024 – Big Band

Mit einem Klick auf das Bild öffnen Sie ein Youtube-Video in einem neuen Tab!


Frühjahrskonzert 2024 – Jugendchor

Mit einem Klick auf das Bild öffnen Sie ein Youtube-Video in einem neuen Tab!


Jazz-Combo in der Unterfahrt 2024

Mit einem Klick auf das Bild öffnen Sie ein Youtube-Video in einem neuen Tab!


Musiktutoren-Programm

Mit Beginn des Schuljahres 23/24 startete das neue Musiktutoren-Programm an unserer Schule. 16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 wurden in das Programm aufgenommen und werden nun in die regelmäßige Probenarbeit von Großem Chor, Jugendchor, Jugendorchester und Mikrolozzi eingebunden. Sie bekommen die Möglichkeit, ihre jahrelange Erfahrung als Sänger oder Instrumentalist und ihre Begeisterung für Musik an jüngere Schülerinnen und Schüler in den Ensembles der Schule weiterzugeben. Begleitet und vorbereitet auf ihre Aufgaben in den Ensembles werden sie von den Ensembleleitern und externen Profis in Workshops.

Schwerpunkte des ersten Workshopwochenendes am 07. und 08. Oktober waren die Themen Ensembleleitung und Probenmethodik. Nach den ersten erfolgreichen Dirigierversuchen am Samstag, wurden die Schülerinnen und Schüler am Abend von den Münchner Symphonikern eingeladen, das erste Konzert der neuen Reihe Mikrokosmos in der Allerheiligen-Hofkirche zu hören und Dirigent Michael Balke Fragen zu seiner spannenden Arbeit zu stellen. Ein gelungener Auftakt des Musiktutoren-Programms!