• Workshop mit Julian Pregardién

    Workshop mit Julian Pregardién

    Die beiden Kurse des Leistungsfachs Musik Q13 beim Workshop mit Tenor Julian Pregardién am musikwissenschaftlichen Institut der LMU. Neben vertieften Einblicken in die Winterreise (Schubert) und die Arbeitsweise eines der aktuell renommiertesten Lied-Interpreten konnten die Kursteilnehmer den Vergleich eines historischen Hammerflügels (1825) mit einem modernen Flügel hautnah erleben. Gekrönt wurde der Tag mit einem fantastischen Konzert mit allen 24 Liedern der „Winterreise“ in der großen Aula der LMU. 

  • Preisverleihung „Gute gesunde Schule“

    Preisverleihung „Gute gesunde Schule“

    Das Lozzi wurde am Montag, 10.11.2025, in der Allerheiligen Hofkirche nicht nur erneut als „Gute gesunde Schule“ ausgezeichnet, sondern umrahmte die Preisverleihung auch musikalisch. Unsere Jazzcombo verlieh dem Festakt musikalischen Glanz und begeisterte das Publikum!

  • Die 9d im Walderlebniszentrum

    Die 9d im Walderlebniszentrum

    Die 9d verbrachte ihren ersten Wandertag dieses Jahr in Grünwald im Walderlebniszentrum Sauschütt. Von einer Erlebnispädagogin geleitet, erkundete die Klasse mit Spielen und Aufgaben die Bedeutung des Waldes. Trotz der fast eisigen Temperaturen war die Stimmung gut und die Sonne zauberte fast jedem ein Lächeln ins Gesicht. Fazit: schönes Ziel für einen Wandertag!

  • Lozzi begeistert die Herzen im Herzzentrum

    Lozzi begeistert die Herzen im Herzzentrum

    Das Pestalozzi-Gymnasium umrahmte am Samstag, den 5. Juli, den Tag der offenen Tür im Herzzentrum in der Lazarettstraße.

    Frau Dr. Amadea Erben: „Im Namen unserer gesamten Klinik möchten wir uns ganz herzlich für den tollen Auftritt und die musikalische Bereicherung bedanken! Es war wunderbar, alle Mitarbeiter, Besucher und Patienten waren sehr glücklich und beeindruckt!“

  • Benefizkonzert der SMV

    Benefizkonzert der SMV

    Das Benefizkonzert, das die SMV am Freitag, den 11.07.2025, zusammen mit Herrn Merkle und Frau Peters in der Auferstehungskirche veranstaltete, war ein voller Erfolg. Das Publikum konnte sowohl kammermusikalische Beiträge als auch Darbietungen der größeren Ensembles genießen. Gratulation an alle Musiktutoren und Musiktutorinnen, die die Ensembles kompetent und souverän dirigiert haben! Alle Einnahmen gehen an „Zeltschule e. V.“.

  • „Sisyphos“ zu Besuch bei der Süddeutschen Zeitung

    „Sisyphos“ zu Besuch bei der Süddeutschen Zeitung

    Am 8. Juli 2025 besuchten die Mitglieder der Schülerzeitung „Sisyphos“ die Druckerei der Süddeutschen Zeitung, wo sie nicht nur interessante Einblicke in die Redaktions- und Druckereiabläufe, sondern auch die druckfrische Printausgabe des kommenden Tages erhielten. 

  • Schubertiade im Silbersaal des Deutschen Theaters

    Schubertiade im Silbersaal des Deutschen Theaters

    Die Winterreise von Franz Schubert  in der Vertonung für Streichquartett, Klavier, Sänger und Chor. Dieser Auftritt brachte den Konzertchor am 22.März in einen der schönsten Kammermusik-Säle Münchens, den Silbersaal im Deutschen Theater.

  • Der AK Technik im Residenztheater

    Der AK Technik im Residenztheater

    Eine ganz besondere Exkursion unternahm der AK Technik am 18. Februar. Herr Gerrit Jurda, Lighting Designer und Leiter der Beleuchtungsabteilung des Rezidenztheaters, zeigte den Schülerinnen und Schülern die gesamte Beleuchtungsmaschinerie des Theaters. Dabei durften sie selber die Bühne ausleuchten, am Lichtpult mischen und wurden in verborgenste Räume und Ecken geführt. Ein großes Dankeschön an Herrn Jurda für diese sensationelle Führung!

  • Opernbesuch des Leistungsfachs Musik

    Opernbesuch des Leistungsfachs Musik

    Die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Musik besuchten am 14. Januar mit ihren Kursleitern die Oper „Die Hochzeit des Figaro“. Auch wenn viele von ihnen der Inszenierung etwas kritisch gegenüberstanden, genossen alle das gemeinsame beeindruckende Opernerlebnis.

  • P-Seminar Tontechnik bei Alligatoah

    P-Seminar Tontechnik bei Alligatoah

    Das P-Seminar Tontechnik folgte am 25.1.25 der Einladung des Tonmeisters Bernhard Kuehne in die Münchner Olympiahalle. Wir konnten dabei einen Blick hinter die Kulissen einer großen Produktion – hier des deutschen Rappers Alligatoah – werfen. Die Crew erklärte uns ausführlich die Abläufe auf Tour sowie die einzelnen technischen Aspekte der Produktion. Zum Abschluss durften wir noch den Soundcheck von Alligatoah miterleben und sogar zum Konzert bleiben.