• Probentage des Jugend- und Sinfonieorchesters

    Probentage des Jugend- und Sinfonieorchesters

    160 Schüler und in der Spitze 10 Betreuer und Dozenten fuhren vom 21.10.-25.10.24 in die Landesakademie Ochsenhausen. In dieser Woche steckt die Orchesterproben-Effizienz eines halben Schuljahres. Die Musiktutoren machen weitere Fortschritte in der Arbeit mit einzelnen Stimmgruppen. Soziale Kontakte über die Klassengrenzen hinaus werden geknüpft. Neben den Orchesterproben formiert sich ein Männerchor, üben Kammermusikgruppen, werden Volkstänze gespielt und getanzt.

  • Fifty-fifty-Aktiv Preisverleihung

    Fifty-fifty-Aktiv Preisverleihung

    Am 8. Oktober wurde es wieder spannend, denn die feierliche Übergabe der fifty-fifty-aktiv-Prämie stand an. Dieses Projekt belohnt Münchner Schulen für einen sparsamen Umgang mit Ressourcen und für ihre Aktivitäten rund um Nachhaltigkeit. Die eingesparten Kosten werden halbiert, daher der Name, und an die teilnehmenden Schulen verteilt. Der Verteilungsschlüssel setzt sich aus gesparten Kosten und Wertschätzung für die durchgeführten Projekte zusammen. Am Lozzi wurden durch sinnvolles Lüften, Ausschalten von Geräten und sparsamen Energieverbrauch 5,9 t CO2 eingespart, was uns eine Prämie von 1533,89 € einbringt! Das Geld kann dann in der Schule für neue Nachhaltigkeitsaktionen eingesetzt werden. Von der Prämie werden jetzt ein neuer, energieeffizienter Kühlschrank für unsere Schulsanitäter, Bälle für die „bewegte Pause“, Material für BNE-Projekte wie den „Tag des Eis“ und den Schulgarten und vieles mehr angeschafft. Mehr dazu wird bald im Umweltbuch zu lesen sein.

  • 1. Workshoptage Musiktutoren-Programm 24/25

    1. Workshoptage Musiktutoren-Programm 24/25

    Seit dem Schuljahr 23/24 gibt es für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 das vom Förderverein der Schule unterstütze Musiktutoren-Programm. Insgesamt 14 ausgewählte Schülerinnen und Schüler nehmen im Schuljahr 24/25 teil und arbeiten regelmäßig in den Ensembles der Schule Hand in Hand mit den Ensembleleitern. Am Montag, den 7. Oktober und Dienstag, den 8. Oktober fanden die 1. Workshoptage in diesem Schuljahr statt. Zum Auftakt war der Münchner Dirigent und Sänger Christian Meister zu Gast, der unsere Tutoren in einem Ensembleleitungs-Workshop in den Themen Schlagtechnik und Probenmethodik fortbildete. Der 2. Tag startete mit einem Probenbesuch bei den Münchner Symphonikern. Chefdirigent Joseph Bastian nahm sich vor der Probe viel Zeit, beantwortete Fragen unserer Musiktutoren zur Erarbeitung von Partituren und seiner Probenarbeit und gab dabei selbst spannende Einblicke in den Beruf des Dirigenten. Nachmittags probten die Orchestertutoren mit den Schülerinnen und Schülern des Jugendorchesters, während sich die Chortutoren mit dem Thema Stimmkunde beschäftigten.

                                                                                                                                                                 Julian Merkle

  • Lozzi Jazz Nights

    Lozzi Jazz Nights

    Bei den Lozzi Jazz Nights am 23./24. Juli 2024 präsentierten sich die Jazz- und Pop-Ensembles der Schule in zwei ausverkauften Konzerten in der unteren Turnhalle.  Ein buntes Konzert mit knapp 100 Schülern aus Combo, Junior Big Band, Big Band und Jazzchor, die für gute Unterhaltung zum Jahresausklang sorgten.